Zum Inhalt springen
Psychosozialer Wegweiser Lübeck
  • Seelische Beeinträchtigung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Sucht / Abhängigkeit
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Geistige Behinderung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Schwierige Lebenssituation
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen

Ambulante Nachsorgebehandlung (AWO)

Träger: Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein gGmbH

Angebotene Leistung: Ambulante Nachsorgebehandlung nach einer stationären Rehabilitationsbehandlung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.

Ziel: Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Integration der in der Entwöhnungsbehandlung erworbenen Veränderungen in das Alltagsleben. Zufriedenheit in der Abstinenz.

Dauer/Umfang: 6-12 Monate je nach Behandlungsbedarf.

Kosten: Kostenübernahme durch die Rentenversicherung bzw. gesetzlichen Krankenkassen.

Voraussetzungen: Bei der Nachsorgebehandlung wird der Antrag in der Regel in der stationären Therapieeinrichtung gestellt. In Einzelfällen kann er direkt nach Entlassung auch über die Anonyme Drogenberatungsstelle gestellt werden.

Barrierefrei: Ja

Kontakt

Das Logo der AWO Schleswig-Holstein

AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Fachzentrum für Suchtfragen
Beratungsstelle
Wakenitzmauer 176
23552 Lübeck

Tel.: 0451 79 988-0
Fax: 0451 79 988-28
fachzentrumsucht-luebeck@awo-sh.de
www.awo-sh.de

Dieses Hilfsangebot ist in den folgenden Bereichen gelistet:

Therapie/Behandlung - Sucht/Abhängigkeit
  • Ambulante Entwöhnungsbehandlung, Nachsorge und Weiterbehandlung nach stationärer Therapie (Diakonie Nord·Nord·Ost)
  • Ambulante Nachsorgebehandlung (AWO)
  • Ärztinnen und Ärzte mit Substitutionsermächtigung
  • Do it! Fachklinik zur Rehabilitation Suchtmittelabhängiger (Therapiehilfe e. V. Hamburg)
  • Psychiatrische Institutsambulanz Schwerpunkt Sucht und psychiatrische Begleiterkrankungen (AMEOS)
  • Qualifizierter Entzug von Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen (AMEOS)
  • Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen (AMEOS)
  • Stationäre Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (ZIP Lübeck)
Diese Seite bei WhatsApp teilen Diese Seite per E-Mail versenden Diese Seite drucken
Schlagworte:
#Abhängigkeit #Abstinenz #Ambulant #Anonym #AWO #Beratung #Beratungsstelle #Drogen #Drogenhilfe #Nachsorge #Psychosoziale Beratung #Rehabilitation #Schleswig-Holstein #Soziale Sicherung #stationär #Teilhabe #Therapie
Veröffentlicht am: 24.06.2013
Letzte Aktualisierung am: 12.05.2023
Seitenübergreifende Navigation:
  • Weitere Informationsquellen
  • Weiterführende Links
  • Notrufnummern
  • Inhaltsverzeichnis
  • Schlagwortregister
  • Angebot anmelden
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 Psychosozialer Wegweiser Lübeck

Nach oben zum Seitenanfang