Beratungsstellen - Schwierige Lebenssituation
Was kann ich hier erwarten?
Wenn Sie zu einer Erkrankung oder in einer schwierigen Lebenssituation konkrete Fragen haben, können Sie sich an die genannten Lübecker Beratungsstellen wenden.
Zumeist bieten diese Stellen Gespräche an, in denen Ihnen eigene Handlungs- oder Veränderungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Auch können Sie über weiterführende und spezifische Hilfen sowie Zugangswege zu diesen informiert werden.
Bei den ambulant arbeitenden Beratungsstellen ist eine telefonische Anmeldung erforderlich.
An eine Beratung in Lübeck können sich Betroffene und Angehörige gleichermaßen wenden.
Angebote für diesen Bereich:
- Beratung Studentisches Leben (Studentenwerk S-H)
- Beratungsstelle für an Alzheimer erkrankte Menschen und deren Angehörige (Alzheimer Gesellschaft Lübeck)
- Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)
- Beratungsstelle für Frauen (Diakonie Nord·Nord·Ost)
- Beratungsstelle für junge Erwachsene (Diakonie Nord·Nord·Ost)
- Beratungsstelle für Partnerschafts-, Ehe- und Lebensfragen an St. Aegidien
- Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und HIV (Hansestadt Lübeck)
- Beratungsstelle pro familia
- Der Hafen (FAW)
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Erzbistum Hamburg)
- Frauen- und Familienberatungsstelle (Humanistische Union)
- Frauen-, Familien- und Schwangerenkonfliktberatung (Caritas)
- Frauenkommunikationszentrum Aranat mit Tara-Migrationsberatung
- Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.
- Frauennotruf – Beratung und Hilfe bei sexueller Gewalt, Belästigung und Stalking
- Hilfe bei Häuslicher Gewalt & Stalking (Polizei Lübeck)
- Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV und AIDS e.V.
- Kinderschutz-Zentrum Lübeck (AWO)
- Migrationsberatung (Caritas)
- Migrationsfachdienst und Jugendmigrationsdienst (Gemeindediakonie)
- No-Mobbing-Telefon (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt)
- Paar- und Lebensberatung (Gemeindediakonie)
- Pflegestützpunkt (Hansestadt Lübeck)
- Projekt IndiWAA-Individuelle Wege in Arbeit und Ausbildung für Alleinerziehende und Berufsrückkehrer/innen
- Psychologische Beratungsstelle für Studierende (Studentenwerk S-H)
- Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen und Mädchen – biff Lübeck e.V.
- Psychosoziale Krebsberatung (Caritas)
- Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Lübeck
- Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (Gemeindediakonie)
- Straffälligenhilfe (Diakonie Nord·Nord·Ost)
- Straffälligenhilfe (Resohilfe)
- TelefonSeelsorge (Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg)
- Weisser Ring e.V.
- Zentrale Beratungsstelle für Männer (Diakonie Nord·Nord·Ost)