Zum Inhalt springen
Psychosozialer Wegweiser Lübeck
  • Seelische Beeinträchtigung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Sucht / Abhängigkeit
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Geistige Behinderung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Schwierige Lebenssituation
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen

BEATS – Baltic Early Treatment Service (ZIP Lübeck und Diakonie Nord·Nord·Ost)

Träger: Zentrum für Integrative Psychiatrie ZIP gGmbH Lübeck (UKSH) und Diakonie Nord·Nord·Ost in Holstein gGmbH

Angebotene Leistung: Diagnostik für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 35 Jahren mit neu aufgetretenen, bisher nicht diagnostizierten psychischen Erkrankungen.

Eine Vorstellung sollte in diesen Fällen erfolgen bei…

  • insgesamt neu aufgetretenen Symptomen oder
    Wesensveränderungen
  • ungewöhnlichen Verhaltensweisen
  • dem anhaltenden Gefühl beobachtet zu werden
  • Rückzug von Freunden und Familie
  • Misstrauen
  • gereizte Grundstimmung
  • Konzentrationsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Veränderung der Wahrnehmung
  • Verlangsamung von Denken und Sprache

Besondere Hinweise: Die Diagnostik von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 18. Lebensjahr erfolgt in der Fachklinik für Junges Leben (JuLe).
Die Diagnostik von jungen Erwachsenen zwischen 18 und 35 Jahren übernimmt die ZIP Lübeck.

Ziel: Psychische Störungen beginnen meist in der Kindheit, Jugend oder dem frühen Erwachsenenalter. Ein Teil dieser Symptome chronifizieren und führen im weiteren Verlauf zu schweren Erkrankungen. Um diese zu verhindern oder zumindest abzumildern, ist das frühe Erkennen der wichtigste Schritt. Ziel ist somit zunächst, das Risiko für die Entwicklung einer schweren psychischen Erkrankung einzuschätzen. Anschließend führen wir weitere notwendige Untersuchungen durch oder beraten im Hinblick auf weitere Behandlungsoptionen im Bereich des ambulanten Versorgungssystems.

Dauer / Umfang: Zunächst mehrere ambulante Gespräche oder stationäre Diagnostik nach Indikation.

Kosten: Die Kosten werden im Rahmen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Regelversorgung von allen gesetzlichen Krankenkassen getragen. (Überweisungsschein und Krankenkassenkarte erforderlich).

Voraussetzungen:
– Bestehende Krankenversicherung und Überweisung
– Neue Erkrankung oder Symptome
– Bereitschaft zur anfänglichen Diagnostik über 3-5 Sitzungen

Barrrierefrei: Ja.

Kontakt

Kooperation des Zentrums für Integrative Psychiatrie ZIP gGmbH Lübeck (UKSH) sowie der Fachklinik für Junges Leben (Diakonie Nord·Nord·Ost )
ZIP: Ambulanzzentrum Haus B22 Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
JuLe: Triftstraße 141 a, 23554 Lübeck

beats.zip@uksh.de
www.translationalpsychiatry.de/beats
www.zip.uksh.de
www.diakonie-nord-nord-ost.de

Kontakt per E-Mail mit ersten Informationen bevorzugt.
ZIP (Patient*innenanmeldung): 0451 500 98710
JuLe: 0451 4002 50400

Wir beantworten Ihre E-Mail sobald als möglich Mo. – Fr.

Dieses Hilfsangebot ist in den folgenden Bereichen gelistet:

Therapie/Behandlung - Seelische Beeinträchtigung
  • Autismus spezifische Therapie und Förderung (Autismus Institut Lübeck)
  • BEATS – Baltic Early Treatment Service (ZIP Lübeck und Diakonie Nord·Nord·Ost)
  • Gerontopsychiatrische Tagesklinik (AMEOS)
  • Institutsambulanzen
  • Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie – Stationäre Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen/Störungen (ZIP Lübeck)
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (AMEOS)
  • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie – Teilstationäre Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (ZIP Lübeck)
  • Praxis für Ergotherapie und Arbeitsdiagnostik (DIE BRÜCKE)
  • Psychiater, Neurologen, Psychotherapieärzte
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Sozialpsychiatrischer Fachpflegedienst (DIE BRÜCKE)
  • Tagesklinik für Allgemeinpsychiatrie (AMEOS)
  • Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (DIE BRÜCKE)
Diese Seite bei WhatsApp teilen Diese Seite per E-Mail versenden Diese Seite drucken
Schlagworte:
#Ambulant #Beratung #Diagnostik #Psychische Erkrankung #ZIP
Veröffentlicht am: 19.04.2023
Letzte Aktualisierung am: 21.09.2023
Seitenübergreifende Navigation:
  • Weitere Informationsquellen
  • Weiterführende Links
  • Notrufnummern
  • Inhaltsverzeichnis
  • Schlagwortregister
  • Angebot anmelden
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 Psychosozialer Wegweiser Lübeck

Nach oben zum Seitenanfang