Zum Inhalt springen
Psychosozialer Wegweiser Lübeck
  • Seelische Beeinträchtigung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Sucht / Abhängigkeit
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Geistige Behinderung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Schwierige Lebenssituation
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen

Kontaktladen tea and talk (AWO)

Träger: Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein gGmbH

Angebotene Leistung: Konsumfreie Rückzugsmöglichkeit, Aufenthalt, Beratung und Gespräche, Vermittlung in weiterführende Hilfeangebote, Unterstützung bei Bewerbungen, Wohnungssuche und Behördenangelegenheiten, Frühstücksangebot/Essensangebot zum Mitnehmen über Spenden der Tafel, Möglichkeit zum Duschen und Wäschewaschen, Annahme und Ausgabe von Konsummaterialien (Spritzentausch), Kondomvergabe, Gesundheitsberatung (vor allem zu safer use und zu safer sex), monatliche Testmöglichkeit HIV und HCV, Kooperation mit dem UKSH zur Hepatitisbehandlung, Projekte, Postadresse.

Besondere Hinweise: Der Kontaktladen darf auch unter Einfluss von Drogen bzw. Alkohol besucht werden. Lediglich Handel und Konsum vor Ort sind untersagt.

Ziel: Grundsätzlich abhängig von der einzelnen Person, meistens jedoch Überlebenshilfe, Gesundheitsfürsorge, Integration in soziale Sicherungssysteme, Krisenintervention und Vermittlung in weiterführende Hilfeangebote.

Dauer/Umfang: Individuell am Bedarf orientiert.

Kosten: Grundsätzlich keine Kosten, lediglich geringe Kostenbeteiligung an Getränken und an der Nutzung von Waschmaschine und Trockner. Ebenso geringe Beteiligung bei Zubehör zu gesünderem Konsum (Spritzentausch).

Voraussetzungen: Anerkennung der Hausregeln (Volljährigkeit, keine Gewalt, kein Drogen- und Alkoholkonsum, keine Hehlerei, keine Hunde).

Barrierefrei: Ja

Kontakt

Das Logo der AWO Schleswig-Holstein

Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein gGmbH
Psychosoziale Dienste
Kontaktladen tea and talk
Wahmstraße 76
23552 Lübeck

Tel.: 0451 704851
Fax: 0451 3968023
kontaktladen-luebeck@awo-sh.de
www.awo-sh.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:30 – 14:30 Uhr

Dieses Hilfsangebot ist in den folgenden Bereichen gelistet:

Alltagsgestaltung - Sucht/Abhängigkeit
  • Ambulant Betreutes Wohnen im eigenen Wohnraum für Menschen mit Suchterkrankung (AWO)
  • Ambulante Betreuung „Psychose und Sucht“ für Menschen mit Doppeldiagnose (DIE BRÜCKE)
  • Kontaktladen tea and talk (AWO)
  • Psychosoziale Assistenz (Soliton)
  • Psychosoziale Betreuung (PSB) von substituierten Menschen mit Opioidabhängigkeit (AWO)
Selbsthilfe/Soziale Kontakte - Sucht/Abhängigkeit
  • Anonyme Alkoholiker
  • CliC Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Drogen-, Medikamenten- und Spielsucht
  • KISS Lübeck – Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen
  • Kontaktladen tea and talk (AWO)
  • LOS! Suchthilfe
  • Narcotics Anonymous (NA)
  • Selbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes Deutschland
  • Straßensozialarbeit und Streetworkermobil (AWO)
Diese Seite bei WhatsApp teilen Diese Seite per E-Mail versenden Diese Seite drucken
Schlagworte:
#Alkohol #AWO #Behörden #Beratung #Drogen #Frauen #Gespräche #Gesundheitsfürsorge #Gewalt #Krisenintervention #Lübeck #Schleswig-Holstein #Soziale Arbeit #Soziale Sicherung #Überlebenshilfe #UKSH
Veröffentlicht am: 22.05.2008
Letzte Aktualisierung am: 24.01.2023
Seitenübergreifende Navigation:
  • Weitere Informationsquellen
  • Weiterführende Links
  • Notrufnummern
  • Inhaltsverzeichnis
  • Schlagwortregister
  • Angebot anmelden
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Psychosozialer Wegweiser Lübeck

Nach oben zum Seitenanfang