Zum Inhalt springen
Psychosozialer Wegweiser Lübeck
  • Seelische Beeinträchtigung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Sucht / Abhängigkeit
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Geistige Behinderung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Schwierige Lebenssituation
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen

Sozialberatung im Krankenhaus (ZIP Lübeck)

Träger: Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) gGmbH

Angebotene Leistung: Psychosoziale Beratung in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Finanzen, Tagesstruktur, soziale Kontakte; Vermittlung nachstationärer Hilfen, z. B. ambulante Angebote, besondere Wohnformen; Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen.

Ziel: Klärung psychosozialer und sozialrechtlicher Belange, Wiedereingliederung im sozialen und beruflichen Alltag, Vorbereitung der Entlassung/Erarbeiten von Perspektiven in den o. g. Lebensbereichen, Erprobung sozialer Fähigkeiten.

Dauer/Umfang: Zeit des stationären Aufenthaltes bzw. der ambulanten Behandlung im ZIP Lübeck.

Voraussetzungen: Stationärer Aufenthalt, ambulante Behandlung durch Psychiatrische Institutsambulanz.

Barrierefrei: Nein

 

Kontakt

Logo des ZIP Lübeck

Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) gGmbH
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
Haus 148
23538 Lübeck

Tel.: 0451 50 09 88 82 (Aufnahmemanagement)
Sozialdienst.zip.luebeck@uksh.de
www.zip.uksh.de

Dieses Hilfsangebot ist in den folgenden Bereichen gelistet:

Beratungsstellen - Seelische Beeinträchtigung
  • Autismus spezifische Therapie und Förderung (Autismus Institut Lübeck)
  • Beratungsstelle für Menschen mit seelischen Problemen und Erkrankungen (DIE BRÜCKE)
  • Beratungsstelle für Partnerschafts-, Ehe- und Lebensfragen an St. Aegidien
  • Beschwerdestelle für Psychiatrieerfahrene und deren Angehörige für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein e. V.
  • Betreuungsbehörde der Hansestadt Lübeck
  • Betreuungsverein (Verein für Betreuung und Selbstbestimmung in Lübeck)
  • Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen und Mädchen – biff Lübeck e.V.
  • Psychosoziale Beratungsstelle für traumatisierte Menschen mit Migrationshintergrund (DIE BRÜCKE)
  • Sozialberatung im Krankenhaus (ZIP Lübeck)
  • Sozialpsychiatrischer Dienst (Hansestadt Lübeck)
  • Tagesklinik für Allgemeinpsychiatrie Lübeck (AMEOS)
Diese Seite bei WhatsApp teilen Diese Seite per E-Mail versenden Diese Seite drucken
Schlagworte:
#Ambulant #Beratung #Betreuung #Diagnostik #Eingliederung #Institutsambulanz #Krankenhaus #Lübeck #Psychiatrie #Psychiatrisch #Psychosoziale Beratung #Rehabilitation #Schleswig-Holstein #Sozialberatung #Soziale Arbeit #stationär #Tagesstruktur #UKSH #Wiedereingliederung #Wohnen #ZIP
Veröffentlicht am: 16.09.2008
Letzte Aktualisierung am: 29.12.2022
Seitenübergreifende Navigation:
  • Weitere Informationsquellen
  • Weiterführende Links
  • Notrufnummern
  • Inhaltsverzeichnis
  • Schlagwortregister
  • Angebot anmelden
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Psychosozialer Wegweiser Lübeck

Nach oben zum Seitenanfang