Ambulante psychosoziale Betreuung / Eingliederungshilfe (Arbeitskreis Phoenix e. V.)
Träger: Arbeitskreis Phoenix e. V.
Angebotene Leistung: Die ambulante Wohnbetreuung unterstützt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem eigenen Wohnraum dabei, ihre alltäglichen Lebens- und Wohnsituationen weitgehend selbständig zu gestalten. Die Beratung und Begleitung erfolgt durch ausgebildete Fachkräfte und umfasst beispielsweise Angebote wie Hilfen zur Sicherung der materiellen Existenz, Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Ärzten, Gestaltung sozialer Kontakte, Aufbau einer festen Tagesstruktur, Umgang mit den eigenen Beeinträchtigungen und Beratung bei Konflikten und Krisen.
Besondere Hinweise: Bei Abhängigkeitserkrankungen stehen zudem die Befähigung zu einer eigenständigen abstinenten Lebensführung und die Reduktion von Rückfällen im Vordergrund.
Ziel: Ziele sind beispielsweise die Förderung, Stabilisierung, Stärkung und der Erhalt der eigenständigen Lebensführung
Dauer/Umfang: Einzelfallabhängig
Kosten: Bitte bei der Einrichtung erfragen, i.d.R. erfolgt eine Kostenübernahme durch den Leistungsträger
Barrierefrei: Ja
Kontakt

Arbeitskreis Phoenix e.V.
Ambulante psychosoziale Betreuung / Eingliederungshilfe
Königstraße 123 – 125
23552 Lübeck
Tel.: 0451 3977 4571
Fax: 0451 3977 9680
E-Mail: info@arbeitskreis-phoenix.de
Homepage: www.arbeitskreis-phoenix.de
Öffnungszeiten:
Nach telefonischer Vereinbarung