Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen und Mädchen – biff Lübeck e.V.
Träger: biff Lübeck e.V.
Angebotene Leistung:
- Unterstützung für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
- Kurz- und langfristige Beratung / Krisenintervention
- Telefonische Beratung, E-Mail-Beratung
- Weitervermittlung in andere Hilfsangebote
- Unterstützung bei der Suche nach einem Therapieplatz
- Therapeutisch angeleitete Gruppen
- Beratung und Information für Angehörige und Bezugspersonen
- Präventionsarbeit zu den Themen sexueller Missbrauch und Essstörungen für Schulen, Einrichtungen der Jugendhilfe etc.
- Fachberatung und Fortbildungen zu den Themen sexueller Missbrauch und Essstörungen
Schwerpunkte: Sexueller Missbrauch, Essstörungen, Trennung, Konflikte, Ängste
Besondere Hinweise: Dezentrale Beratung im Stadtteil Kücknitz (AWO Familienzentrum, Redderkoppel 7, 23569 HL-Kücknitz) auf Anfrage möglich
Ziel: Informationsvermittlung, Klärung, Stärkung eigener Kompetenzen und Ressourcen, Stabilisierung, Krisenintervention, Weitervermittlung, Prävention.
Dauer/Umfang: 1-10 Sitzungen à 50 Minuten, Gruppen- und Präventionsangebote: Dauer unterschiedlich.
Kosten: Informations- und Erstgespräche sind immer kostenfrei; für längerfristige Beratung zahlen Frauen einen Selbstkostenanteil. Mädchen erhalten auch längerfristige Beratung kostenfrei.
Barrierefrei: Die Räume von biff befinden sich im 3. Stock. Es gibt einen Fahrstuhl mit einer Breite von 70 cm und ein rollstuhlgerechtes WC.
Kontakt

b i f f Lübeck e.V.
Beratung und Information für Frauen und Mädchen
Holstenstraße 37-41 (Eingang: An der Obertrave)
23552 Lübeck
Tel.: 0451 7060202
E-Mail: info@biff-luebeck.de
Homepage: www.biff-luebeck.de
Offene Sprechzeiten:
Di 15.00-18.00 Uhr
Mi 14.30-16.30 Uhr
Do 09.00-12.00 Uhr
Dezentrale Beratung im Stadtteil Kücknitz: auf Anfrage
Büro- und telefonische Sprechzeiten:
Mo, Di, Fr 08.30-12.30 Uhr