Zum Inhalt springen
Psychosozialer Wegweiser Lübeck
  • Seelische Beeinträchtigung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Sucht / Abhängigkeit
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Geistige Behinderung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Schwierige Lebenssituation
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen

Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen und Mädchen – biff Lübeck e.V.

Träger: biff Lübeck e.V.

Angebotene Leistung:
– Unterstützung für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
– Kurz- und langfristige Beratung / Krisenintervention
– Telefonische Beratung, E-Mail-Beratung
– Weitervermittlung in andere Hilfsangebote
– Unterstützung bei der Suche nach einem Therapieplatz
– Therapeutisch angeleitete Gruppen
– Beratung und Information für Angehörige und Bezugspersonen
– Präventionsarbeit zu den Themen sexueller Missbrauch und Essstörungen für Schulen, Einrichtungen der Jugendhilfe etc.
– Fachberatung und Fortbildungen zu den Themen sexueller Missbrauch und Essstörungen

Schwerpunkte: Sexueller Missbrauch, Essstörungen, Trennung, Konflikte, Ängste.

Besondere Hinweise: Dezentrale Beratung im Stadtteil Kücknitz (AWO Familienzentrum, Redderkoppel 7, 23569 HL-Kücknitz) auf Anfrage möglich.

Ziel: Informationsvermittlung, Klärung, Stärkung eigener Kompetenzen und Ressourcen, Stabilisierung, Krisenintervention, Weitervermittlung, Prävention.

Dauer/Umfang: 1-10 Sitzungen à 50 Minuten, Gruppen- und Präventionsangebote: Dauer unterschiedlich.

Kosten: Informations- und Erstgespräche sind immer kostenfrei; für längerfristige Beratung zahlen Frauen einen Selbstkostenanteil. Mädchen erhalten auch längerfristige Beratung kostenfrei.

Barrierefrei: Die Räume von biff befinden sich im 3. Stock. Es gibt einen Fahrstuhl mit einer Breite von 70 cm und ein rollstuhlgerechtes WC.

Kontakt

Das Logo der Frauen und Mädchenberatungsstelle Biff Lübeck

b i f f Lübeck e.V.
Beratung und Information für Frauen und Mädchen
Holstenstraße 37-41 (Eingang: An der Obertrave)
23552 Lübeck

Tel.: 0451 706 02 02
info@biff-luebeck.de
www.biff-luebeck.de

Offene Sprechzeiten:
Di. 15:00 – 18:00 Uhr
Mi. 14:30 – 16:30 Uhr
Do. 9:00 – 12:00 Uhr
Dezentrale Beratung im Stadtteil Kücknitz:  auf Anfrage
Büro- und telefonische Sprechzeiten:
Mo., Di., Fr. jeweils 8:30 – 12:30 Uhr

 

Dieses Hilfsangebot ist in den folgenden Bereichen gelistet:

Beratungsstellen - Schwierige Lebenssituation
  • Beratung Studentisches Leben (Studentenwerk S-H)
  • Beratungsstelle für an Alzheimer erkrankte Menschen und deren Angehörige (Alzheimer Gesellschaft Lübeck)
  • Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)
  • Beratungsstelle für Frauen (Diakonie Nord·Nord·Ost)
  • Beratungsstelle für junge Erwachsene (Diakonie Nord·Nord·Ost)
  • Beratungsstelle für Partnerschafts-, Ehe- und Lebensfragen an St. Aegidien
  • Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und HIV (Hansestadt Lübeck)
  • Beratungsstelle pro familia
  • Der Hafen (FAW)
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Erzbistum Hamburg)
  • Frauen- und Familienberatungsstelle (Humanistische Union)
  • Frauen-, Familien- und Schwangerenkonfliktberatung (Caritas)
  • Frauenkommunikationszentrum Aranat mit Tara-Migrationsberatung
  • Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.
  • Frauennotruf – Beratung und Hilfe bei sexueller Gewalt, Belästigung und Stalking
  • Hilfe bei Häuslicher Gewalt & Stalking (Polizei Lübeck)
  • Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV und AIDS e.V.
  • Kinderschutz-Zentrum Lübeck (AWO)
  • Migrationsberatung (Caritas)
  • Migrationsfachdienst und Jugendmigrationsdienst (Gemeindediakonie)
  • No-Mobbing-Telefon (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt)
  • Paar- und Lebensberatung (Gemeindediakonie)
  • Pflegestützpunkt (Hansestadt Lübeck)
  • Projekt IndiWAA-Individuelle Wege in Arbeit und Ausbildung für Alleinerziehende und Berufsrückkehrer/innen
  • Psychologische Beratungsstelle für Studierende (Studentenwerk S-H)
  • Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen und Mädchen – biff Lübeck e.V.
  • Psychosoziale Krebsberatung (Caritas)
  • Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Lübeck
  • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (Gemeindediakonie)
  • Straffälligenhilfe (Diakonie Nord·Nord·Ost)
  • Straffälligenhilfe (Resohilfe)
  • TelefonSeelsorge (Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg)
  • Weisser Ring e.V.
  • Zentrale Beratungsstelle für Männer (Diakonie Nord·Nord·Ost)
Beratungsstellen - Seelische Beeinträchtigung
  • Autismus spezifische Therapie und Förderung (Autismus Institut Lübeck)
  • Beratungsstelle für Menschen mit seelischen Problemen und Erkrankungen (DIE BRÜCKE)
  • Beratungsstelle für Partnerschafts-, Ehe- und Lebensfragen an St. Aegidien
  • Beschwerdestelle für Psychiatrieerfahrene und deren Angehörige für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein e. V.
  • Betreuungsbehörde der Hansestadt Lübeck
  • Betreuungsverein (Verein für Betreuung und Selbstbestimmung in Lübeck)
  • Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen und Mädchen – biff Lübeck e.V.
  • Psychosoziale Beratungsstelle für traumatisierte Menschen mit Migrationshintergrund (DIE BRÜCKE)
  • Sozialberatung im Krankenhaus (ZIP Lübeck)
  • Sozialpsychiatrischer Dienst (Hansestadt Lübeck)
  • Tagesklinik für Allgemeinpsychiatrie Lübeck (AMEOS)
Diese Seite bei WhatsApp teilen Diese Seite per E-Mail versenden Diese Seite drucken
Schlagworte:
#Angehörige #Angst #AWO #Beratung #Beratungsstelle #DIE BRÜCKE #Frauen #Gespräche #Krise #Krisenintervention #Lübeck #Prävention #Psychosoziale Beratung #Soziale Arbeit #Stabilisierung #Therapie
Veröffentlicht am: 22.05.2008
Letzte Aktualisierung am: 05.01.2023
Seitenübergreifende Navigation:
  • Weitere Informationsquellen
  • Weiterführende Links
  • Notrufnummern
  • Inhaltsverzeichnis
  • Schlagwortregister
  • Angebot anmelden
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Psychosozialer Wegweiser Lübeck

Nach oben zum Seitenanfang