Zum Inhalt springen
Psychosozialer Wegweiser Lübeck
  • Seelische Beeinträchtigung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Sucht / Abhängigkeit
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Geistige Behinderung
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen
  • Schwierige Lebenssituation
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe / Soziale Kontakte
    • Alltagsgestaltung
    • Arbeit / Beschäftigung / Teilhabe
    • Therapie / Behandlung
    • Wohnen

Hilfe bei häuslicher Gewalt & Stalking (Polizei Lübeck)

Träger: Polizei Lübeck

Angebotene Leistung: Für Personen, die Opfer von häuslicher Gewalt oder Stalking geworden sind, stehen auf allen Lübecker Polizeirevieren und Polizeistationen spezielle Sachbearbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung.

Bei Straftaten, von denen die Polizei Kenntnis erlangt, muss sie diese weiterverfolgen (Strafverfolgungszwang). Daher ist es ratsam, ggf. zuvor Kontakt zu einer Beratungsstelle aufzunehmen.

Wir stehen aber auch allen besorgten Angehörigen oder Freunden für allgemeine Fragen zum Thema häusliche Gewalt oder Stalking zur Verfügung.
Je nach Wohnort wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Polizeidienststelle.

 

Kontakt

Logo Polizeidirektion Lübeck

1. Polizeirevier (Innenstadt)
Mengstraße 20, 23552 Lübeck, Tel. 0451 131-6145

2. Polizeirevier (St. Lorenz)
Hansestraße 22, 23558 Lübeck, Tel 0451 131-6245
– Polizeistation Buntekuh,
Karavellenstraße 5a, 23558 Lübeck, Tel. 0451 131-7200

3. Polizeirevier (St. Gertrud, Marli, Israelsdorf)
Meesenring 9, 23556 Lübeck, Tel. 0451 131-6345
–Polizeistation Eichholz,
Koppelbarg 2, 23564 Lübeck, Tel. 0451 131-7360
–Polizeistation Schlutup,
Mecklenburger Straße 37-43, 23568 Lübeck, Tel. 0451 131-7330
–Polizeistation Kücknitz,
Kücknitzer Hauptstraße 1-3, 23569 Lübeck, Tel. 0451 131-7300
–Polizeistation Travemünde,
Moorredder 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502 86 34 30

4. Polizeirevier
Possehlstraße 4, 23560 Lübeck, Tel. 0451 131-6445
–Polizeistation Moisling,
Niendorfer Straße 15, 23560 Lübeck, Tel. 0451 131-7400
–Polizeistation Blankensee,
Blankenseer Straße 101, 23562 Lübeck, Tel. 0451 131-6500
–Polizeistation St. Jürgen,
Alexander-Fleming-Straße 6-12, 23562 Lübeck, Tel. 0451 131-7430
–Polizeistation Hüxtertor,
Wakenitzstraße 34g, 23564 Lübeck, Tel. 0451 131-7460

Für grundsätzliche Fragen auch die Präventionsstelle:
Possehlstr. 4 (Behördenhochhaus), Telefon-Nr. 0451 131-1412
www.onlinewache.schleswig-holstein.de

Dieses Hilfsangebot ist in den folgenden Bereichen gelistet:

Beratungsstellen - Schwierige Lebenssituation
  • Autonomes Frauenhaus Lübeck
  • Beratung Studentisches Leben (Studentenwerk SH)
  • Beratungsstelle für an Alzheimer erkrankte Menschen und deren Angehörige (Alzheimer Gesellschaft Lübeck)
  • Beratungsstelle für Erwachsene und Senioren (Hansestadt Lübeck)
  • Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen (Gemeindediakonie)
  • Beratungsstelle für Frauen (Diakonie Nord·Nord·Ost)
  • Beratungsstelle für junge Erwachsene (Diakonie Nord·Nord·Ost)
  • Beratungsstelle für Partnerschafts-, Ehe- und Lebensfragen an St. Aegidien
  • Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und HIV (Hansestadt Lübeck)
  • Beratungsstelle pro familia
  • Der Hafen (FAW)
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Erzbistum Hamburg)
  • Frauen- und Familienberatungsstelle (Humanistische Union)
  • Frauen-, Familien- und Schwangerenkonfliktberatung (Caritas)
  • Frauenhaus Hartengrube (AWO)
  • Frauenkommunikationszentrum Aranat mit Tara-Migrationsberatung
  • Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e. V.
  • Frauennotruf – Beratung und Hilfe bei sexueller Gewalt, Belästigung und Stalking
  • Hilfe bei häuslicher Gewalt & Stalking (Polizei Lübeck)
  • Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV und AIDS e. V.
  • Kinderschutz-Zentrum Lübeck (AWO)
  • Migrationsberatung (Caritas)
  • Migrationsfachdienst und Jugendmigrationsdienst (Gemeindediakonie)
  • No-Mobbing-Telefon (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt)
  • Paar- und Lebensberatung (Gemeindediakonie)
  • Pflegestützpunkt (Hansestadt Lübeck)
  • Projekt IndiWAA-Individuelle Wege in Arbeit und Ausbildung für Alleinerziehende und Berufsrückkehrer/innen
  • Psychologische Beratungsstelle für Studierende (Studentenwerk SH)
  • Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen und Mädchen – biff Lübeck e. V.
  • Psychosoziale Krebsberatung (Caritas)
  • Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Lübeck
  • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (Gemeindediakonie)
  • Straffälligenhilfe (Diakonie Nord·Nord·Ost)
  • Straffälligenhilfe (Resohilfe)
  • TelefonSeelsorge (Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg)
  • Vertrauliche Spurensicherung für Betroffene von Gewalt (UKSH)
  • WEISSER RING e. V.
  • Zentrale Beratungsstelle für Männer (Diakonie Nord·Nord·Ost)
Diese Seite bei WhatsApp teilen Diese Seite per E-Mail versenden Diese Seite drucken
Schlagworte:
#Angehörige #Behörden #Beratung #Beratungsstelle #Gewalt #Lübeck #Polizei #Prävention #Schleswig-Holstein #Stalking
Veröffentlicht am: 09.02.2011
Letzte Aktualisierung am: 31.05.2023
Seitenübergreifende Navigation:
  • Weitere Informationsquellen
  • Weiterführende Links
  • Notrufnummern
  • Inhaltsverzeichnis
  • Schlagwortregister
  • Angebot anmelden
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Psychosozialer Wegweiser Lübeck

Nach oben zum Seitenanfang